Heute erzähle ich euch von meinem Besuch beim DrCRAZY. Versuche, meinem Laptop Beine zu machen, sind leider gescheitert. Dafür gab’s lecker Essen und eine Menge Spass. Ausser dem habe ich eine grobe Richtung für mein 1. Handwerker-Podcast-Projekt festgelegt. Das wird bestimmt spannend.
Hier ist der Feed zu meinem Daily Vlog:
-
PodloveStatistik (Downloadzahlen)
-
Meine Firmenseite:
Neueste Kommentare
- T-A bei Kleine Kämpfer
- Frank Backhaus bei Facebook und Co
- Markus bei Katzenfutter Mau Mau Miau
- Chris bei R.I.P. lieber Kucky
- bobsonbob bei Kleine Kämpfer
- bobsonbob bei Kleine Kämpfer
- Sven bei Kleine Kämpfer
- Alex,Derghal bei Kleine Kämpfer
- bobsonbob bei Guten Morgen
- Andre bei Guten Morgen
–Achtung Affiliate-Links–
Bobsonbob ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung
Partnerprogramm
Audioinhalte dieser Seite sind lizensiert unter:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License.
Hallo,
ich bin beruflich viel mit dem Auto unterwegs und freue mich über jeden Deiner Podcast der mir die Arbeitstage erleichtern. Natürlich höre ich auch andere Podcast aber ich muss sagen Deine sind ganz vorn auf meiner Hitliste.
Ich finde die Idee mit dem 1. Handwerker-Podcast-Projekt toll. Wenn Du mit der Badrenovierung durch bist würden ich mich persönlich für die Vor- und Nachteile sowie die grobe Funktion der verschiedenen Heitzungstypnen ( Gas, Öl, Pallet……. ) interessieren. Derzeit habe ich eine 15Jahre alte Gastherme in meinem knapp 100Jahre alten, schlecht isolierten Einfamilienhaus auf dem Lande. Da ist wohl bald etwas neues fällig.
Mach weiter so!
Gruß Sönke
Sönke, hast du ein Doppel-Schaliges Gebäude? Also besitzen deine Außenwände eine Luftschicht? Wir haben uns bei unseren 50 Jährigen Gebäude die Wände mit Silikonisierter Steinwolle “aufblasen” lassen. Hat dem Gebäude sehr geholfen. Nun muss ich nur noch das Dach Um-/Ausbauen also Isolieren.
Ach ja, hat nur 1900.- Gekostet bei einer Haus Grundfläche von 10×9 Metern mit einem Geschoss. Sind ca. 10cbm Material gewesen, war innerhalb eines Vormittags geschehen und die Wärmebild-Kamera hat im Winter nur noch unsere in die Wand versetzen Heizungen unter den Fenstern angezeigt. Tolles ding.
Hallo Sönke und DrCRAZY,
hier ist ja richtig was los.
Mit der Einblasdämmung gebe ich den DrCRAZY recht. Hier kann man
mit geringen, finaziellen Aufwand allerhand Energie sparen. Das Thema mit den verschiedenen Heizungsanlagen (Vor- und Nachteile) werde ich mit Sicherheit später aufnehmen. Ich Danke euch beiden für eure Kommentare und wünsche euch einen schönen Feiertag.